Weihnachtsfeier 2024
Am Samstag lud der AWO Ortsverein wieder zur traditionellen Weihnachtsfeier in die Wirtschaft „Zum Keppeler“.
Der Vorsitzende Gunnar Prielmeier begrüßte die Besucher, welche in hoher Zahl der Einladung gefolgt sind.
Bei musikalischer Begleitung wurden Kaffee, Stollen und Zopf genossen.
Als besondere Programmpunkte gab es Ehrungen, Weihnachtsgeschichten, ein kleines Schauspiel und einen musikalischen Höhepunkt mit Ehrengast.
Im Anschluss wurde noch das Jahresprogramm 2025 vorgestellt.
Ausflüge 2024
Hier ein paar Bilder zu den sehr gut besuchten vielen Ausflügen in diesem Jahr
Südtirolfahrt
Südtirolfahrt der Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Peiting
3 wunderschöne Tage in Südtirol erlebten 53 Mitglieder der AWO Peiting .
Am ersten Tag ging es über den Brenner nach Brixen zur Mittagspause.
Danach wurde das Kloster Neu Stift eine der bedeutendsten Klosteranlagen der Alpen mit seinemprunkvollen Bibliotheksaal besichtigt.
Am zweiten Tag war eine Dolomitenfahrt auf dem Programm. Bei herrlichem Wetter zum Pass Pordoi-Joch auf 2239 m mit wunderbarem Blick auf den Piz Boe 3.152 m und die Sella Gruppe, hinunter ins Grödnertal zu den Holzschnitzern und weiter nach Kastelruth, hier begrüßten uns die „Kastelruther Spatzen“ als Figuren am Ortseingang Zum Abschluss dieses beeindruckenden Tages gab es echte Südtiroler Spezialitäten auf dem Putzerhof in Lajen, bei Tanz und Musik.
Bevor am 3 Tage die Heimreise über das Vintschgau und den Fern Pass angetreten wurde, besuchte die Gruppe noch Meran. An diesem sonnigen Tag fand an der Kurpromenade das“ Fest der Blumen und Pflanzen“ statt. Man konnte sich gar nicht sattsehen an den herrlich gestalteten Blumenbeeten. Eine rundum gelungene Fahrt waren sich alle Teilnehmer einig.
Jahresprogramm 2024
APRIL 2024 | ||
23.04.2024 (Di) – 25.04.2024 (Do)
|
3 Tagesfahrt „Frühling im Meraner Land“ Weingutbesuch mit Verkostung Dolomitenrundfahrt Besichtigung eines Klosters geselliger Abend |
DZ/EZ/HP |
JUNI 2024 | ||
11.06.2024 (Di) | Tagesfahrt nach Regensburg „Strudelrundfahrt“ auf der Donau und Stadtrundfahrt mit dem City-Bähnle |
|
JULI 2024 | ||
23.07.2024 (Di) | Tagesfahrt an den Brombachsee Schifffahrt mit Mittagessen an Bord Nachmittag Besichtigung und Einkehr Obsthof |
|
SEPTEMBER 2024 | ||
11.09.2024 (Mi) – 13.09.2024 (Fr) |
3-Tagesfahrt „Millstätter See“ Panoramarundfahrt mit Schiff Kutschfahrt, Besichtigung Stift Millstatt Musikabend
|
DZ/EZ/HP |
OKTOBER 2024
21.10.2024 |
„Kirchweihmontagsfahrt“ ins „Blaue“ mit Überraschung |
|
Nov./Dez. 2024 | Adventszauberfahrt |
Information zu den Reisen:
Busunternehmen: Koch Reisen, Peiting
Preisangaben sind für alle Fahrten aufgrund der kontinuierlichen Steigerung momentan nicht genau möglich.
Anmeldung für alle Fahrten nur bei Frau Monika Ludwig (Telefon: 08861/5787)
Einzahlungstermine für Mehrtagesfahrten werden jeweils zeitnah bekanntgegeben (auch der Einzahlungsort). Überweisungen ab sofort möglich. Bankverbindung wird bei Anmeldung bekanntgegeben.
Die Abfahrtzeiten erhält jeder Teilnehmer rechtzeitig mitgeteilt.
Bei Tagesfahrten erfolgt die Bezahlung im Bus. Anmeldeschluss jeweils 14 Tage vor Fahrtbeginn. Einstiegsstellen mündlich und per Presse.
Wanderungen:
Es finden Wanderungen in 2024 mit Hans Zwerger statt. Termin und Ziel sowie Abfahrtszeiten (AWO-Seniorenzentrum) per Presse bzw. mündlich.
Kegeln:
Jeweils am Montag alle 14 Tage „Keppeler Kegelbahnen“.
Sonstige Veranstaltungen:
Mittwoch, 28.02.2024 Jahreshauptversammlung
um 17.00 Uhr im Gasthof Dragoner, Peiting
Samstag, 14.12.2024 Weihnachtsfeier
um 14.00 Uhr im Gasthof Keppeler, Peiting
NEU! „Kaffeetratsch“ in geselliger Runde wird mit Datum, Zeit und Ort in der Presse bekanntgegeben.
Wir freuen uns jetzt schon auf schöne und unterhaltsame Tage mit Ihnen und hoffen auf rege Teilnahme.
Ihr Organisationsteam
Reisen – Wanderungen – Kegeln – Veranstaltungen
Weihnachtsfeier
Am 16.12.24 fand im Gasthof Keppeler wieder die Weihnachtsfeier des Ortsvereins statt.
Gut besucht konnten die Gäste bei Kaffee und Stollen eine angenehme Zeit verbringen. Dabei gab es Einlagen und Geschichten vom Vorstand, aber auch die Gelegenheit, wieder einer Menge treuer Mitglieder zu runden Jahren zu gratulieren.
Ein frohes Fest und ein gesundes neue Jahr 2024
wünscht der Vorstand des AWO Ortsvereins Peiting.
Busfahrt zum Weihnachtsmarkt im Dehner Blumenpark in Rain am Lech
Der AWO-Ortsverband Peiting fährt am Montag, den 27.November 2023
zum Dehner Weihnachtsmarkt in Rain am Lech. Es erwartet uns eine
weihnachtliche Erlebniswelt mit Blumen, tollen Bäumen und jede Menge
Dekorations-Ideen. In Ruhe trinken wir Kaffee im Blumenkaffee.
Abfahrt um 11.00 Uhr bei Busreisen Koch in Peiting
danach werden folgende Einstiegstellen angefahren: Knappenweg,
Bahnhof Peiting Ost, Blaue Sparkasse, Birkenriedstr. gegenüber
Pizzeria, Lidl.
Anmeldung und Auskunft bei Frau Ludwig Monika, Telefonnr. 08861/5787
Meldeschluss : 21.11.23
Überraschungsfahrt ins „Blaue“
Der AWO-Ortsverband Peiting lädt für
Montag, den 16.Oktober (Kirchweihmontag) zu einer Überraschungsfahrt ins „Blaue“ ein. Dieser Nachmittag wird garantiert voller Spaß und Überraschungen in netter Runde. Wo es hingeht wird nicht verraten. Abfahrt um 12.45 Uhr bei Busreisen Koch Peiting, danach werden folgende Einstiegstellen angefahren: Knappenweg, Bahnhof Peiting Ost, Blaue Sparkasse Peiting, Birkenriedstr. gegenüber Pizzeria, Lidl
Anmeldung und Auskunft bei Frau Ludwig Monika, Telefonnr. 08861/5787
Anmeldeschluß : 04.10.23
3 Tagesfahrt „Bayerischer Wald“
Der AWO-Ortsverein Peiting bietet heuer wieder
„seniorengerechte“ Fahrten im Jahresprogramm 2023 an.
Die“ zweite“ 3-Tagesfahrt geht vom 08.09.-10.09.2023
in den „Bayerischen Wald nach Spiegelau“ mit einem buntem Programm
(Bayernwaldrundfahrt, Besichtigung Glashütte, Verkostung Schnapsbrennerei, Musikabend)
Preis mit Übernachtung und
Halbpension incl. aller Aktivitäten in dem guten ***Hotel Tannenhof in Spiegelau
p.P. EZ 270,00 € ; DZ 240,00 €
Anmeldung und Auskunft zu dieser Fahrt bei
Monika Ludwig Telefon 08861/5787
Meldeschluss für die Fahrt ist der 16.08.2023
Einzahlung des Reisepreises am Dienstag ,den 22.08.2023
von 09.00-11.00 Uhr im Rathaus Peiting
AWO Peiting im Kühtai
Bei strahlendem Sonnenschein und bester Aussicht, ging es vom Inntal
kommend über das Sellraintal nach einer Panoramafahrt auf den 2017 Meter
hohen Kühtaisattel. Nach einem schmackhaften Tiroler Mittagessen auf der
Terrasse des Bergrestaurants genossen die Teilnehmer die beeindruckende
Natur.
Nach der Kaffeepause in Imst ging die Fahrt über den Fernpass wieder Richtung Heimat.
Schee war´s